
Herzlich willkommen auf theurich-media!
Mein Name ist Jan Theurich, ich bin Regisseur und Produzent und führe den akademischen Grad des Bachelor of Arts.
Mit meiner wissenschaftlichen Thesis Transferprozesse deutscher Filmsynchronisation: Qualitätsmerkmale im Aufgabenfeld der Synchronregie habe ich mich auf Sprachschauspiel spezialisiert. Zusammen mit einer Synchronfassung wurde die Prüfungsnote 1,0 verlieren.
Aufgrund schwerer Krankheit und Behinderung schied ich aus dem Beruf aus und engagiere mich seither in der Nachwuchsförderung.
Regien und Fachausbildung
- 2025 | Hörspielproduktion PSI Dialogbuch, Regie und Produktion
- 2024 | Podcastproduktion WerkStiftkasten 3 Dialogbuch, Regie und Produktion
- 2023-2024 | Hörspielproduktion HONKITA Dialogbuch, Regie und Produktion
- 2023 | Podcastproduktion WerkStiftkasten 2 Dialogbuch, Regie und Produktion
- 2023 | Hörspielproduktion Trust me, I’m a Dungeoneer – Stories Dialogbuch, Regie und Produktion
- 2023 | Podcastproduktion WerkStiftkasten Dialogbuch, Regie und Produktion
- 2022 | Hörspielproduktion Trust me, I’m a Dungeoneer 2 Dialogbuch, Regie und Produktion
- 2021 | Hörspielproduktion Trust me, I’m a Dungeoneer Dialogbuch, Regie und Produktion
- 2021 | Hörspielproduktion PWAA: Wandel für die Zukunft Lokalisation, Regie und Produktion
- 2020 | Synchronfassung „Antoni“ Storylab KiU Synchronregie und Dialogbuch
- 2020 | Hörspielproduktion PWAA: Der Kosmische Wandel Lokalisation, Regie und Produktion
- 2020 | Bachelor of Arts FH Dortmund Film & Sound (geprüft mit 1,2)
- 2020 | Bachelorarbeit en. Synchronfassung ANTONI Dialogbuch und Regie (geprüft mit 1,0)
- 2020 | Wissenschaftliche Thesis FH Dortmund Transferprozesse deutscher Filmsynchronisation: Qualitätsmerkmale im Aufgabenfeld der Synchronregie (geprüft mit 1,0)
- 2018 | Filmproduktion Das System als Regisseur
- 2019 | Hörspielproduktion PWAA: Akademie des Wandels Lokalisation, Regie und Produktion
- 2018 | Mixed Media Installation Die Zukunft und Du als Regisseur
- 2018 | Seminar Heike Fink für Dramaturgie
- 2018 | Hörspielproduktion PWAA: Der Monströse Wandel Lokalisation, Regie und Produktion
- 2017 | Ehrenamt Schauspielcoach für Sprachschauspiel
- 2017 | Seminar Teodros Adewale Adebisi für Schauspielführung
- 2017 | Hörspielproduktion PWAA: Countdown zum Wandel Lokalisation, Regie und Produktion
- 2014 | Produktionsfirma Deutsches Business TV als Voiceover
Film- und TV-Produktion
- 2022 | In-House Marketing Revalize Inc. als Lead Video Editor
- 2020 | In-House Marketing TENADO GmbH als Videoredakteur
- 2018 | Serienproduktion A Diner Story als Aufnahmeleitung
- 2017 | Produktionsfirma I-DEAR GmbH als Videoredakteur
- 2016 | Filmproduktion Bettflucht als Produktionsleitung
- 2016 | Filmproduktion Screen Adaption „Birdland“ als Produktionsleitung
- 2014 | Fernsehsender Studio47 als Praktikum Videoredakteur
- 2014 | Produktionsfirma Deutsches Business TV als Praktikum Videoredakteur
- 2014 | Berufsabschluss Walter Gropius Berufskolleg staatl. gepr. Gestaltungstechnischer Assistent
Schauspieler*innen, die ich als Regisseur betreuen durfte
(bereits veröffentlichte Produktionen)
Alexandros Kiosseopoulos, Andy Mühlhoff, Ann-Kathrin Richter, Björn Henschel, Carlo Völker, Carolin Rohrbach, Charline Nana Rathje, Chris Kiel, Dino Manuel Kotzian, Eric George Asch, Eva Nojogan, Felix Borrmann, Friederike Schmitt, Gerrit Maybaum, Jan Borden, Jenny Epp, Jessica Reyes, Joachim Rohrbach, Johanna Sesterhenn, Julian Engelke, Juliane Selesnew, Kaja Sesterhenn, Karen Gauler, Karsten Wolf, Katazuri, Kathrin Hedrich, Laura Wilmeroth, Linda Sasse, Lisa Müller, Luca Falke, Lukas Christen, Maren Meier, Marion Koch, Marvin Kopp, Matthias „Moloch“ Schmidt, Matthias Heyl, Monika Schmidt-Mader, Nicolas Samel, Philipp Mossberg, Raffaele Sanso, Saskia Märkl, Schmindie Schmepge, Sebastian Anton Maria Brummer uvm., Sonja Ströl, Sophia Brocker, Sophie Ackermann, Susanne Schick, Taika Millen-Prinz, Svetlana Saam, Werner Wilkening, Yvonne Rinnhofer