Gegen Mobbing, für Fairplay: theurich-media auf der Star Warrior Convention 2025

Am 13. September 2025 öffnet die Star Warrior Convention in Osnabrück wieder ihre Tore – und diesmal sind Hörspielregisseur Jan Theurich und Schauspieler Andy Mühlhoff mit dabei. Mit eigenen Produktionen, einem Bühnenauftritt und einer klaren Botschaft: Mobbing hat keinen Platz in der Sprecher:innenszene – und auch sonst nirgends.Ich fühle mich geehrt, als kleiner Creator eingeladen worden zu sein“, sagt Jan. „Für mich ist das eine persönliche Bestätigung: Die Message gegen Mobbing wirkt.

So wird Osnabrück erneut zur Bühne für eine der engagiertesten und zugleich charmantesten Veranstaltungen der deutschen Nerdkultur. Zwischen Cosplay, Hörspielen und Ausstellungen steht eine klare Botschaft im Mittelpunkt: „Against Mobbing, for FairPlay!“ Restkarten gibt es noch auf Eventbrite.

Die Aktionen

Am theurich-media Stand könnt ihr an unserer Hörspiel-Station in ein Best-Of aller Produktionen hineinhören. Schnappt euch die Kopfhörer und wählt, ob ihr bestimmte Szenen noch einmal erleben, oder euch überraschen lassen wollt.

Außerdem bieten wir eine Auswahl an Merchandise-Artikeln an, die ihr direkt vor Ort durchstöbern könnt. Besonders freuen wir uns, euch dort unser exklusives HONKITA-Poster vorstellen zu können, das wir speziell für die Convention gestaltet haben. Dieses Poster ist nicht nur ein schönes Sammlerstück, sondern enthält auch einen Code, mit dem ihr zusätzliche Audio-Inhalte freischalten könnt, die es sonst nirgends zu hören gibt.

Darüber hinaus stehen Andy und Jan für persönliche Gespräche, Autogramme und Fotos zur Verfügung. Wenn ihr möchtet, signieren wir gerne eure Poster.

Der Stand ist ein Treffpunkt für alle, die Hörspiele feiern – und gleichzeitig ein Zeichen setzen wollen gegen Ausgrenzung und für ein faires Miteinander. „Ich freue mich darauf, mich mit den Leuten über unsere Hobbies, unsere Projekte – und natürlich auch über den Kampf gegen Mobbing zu unterhalten.

Die Star Warrior Convention

Die Star Warrior Convention, organisiert vom gemeinnützigen Verein Star Warrior e.V., verbindet Nerdkultur mit aktivem gesellschaftlichem Engagement. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird in Initiativen investiert, die sich gegen Mobbing und Diskriminierung stellen. Der Veranstaltungsort, das Museum am Schölerberg in Osnabrück, bietet Raum für Panels, Verkaufsstände, Workshops und Meet & Greets mit Darsteller:innen, Autor:innen und Cosplayer:innen. Restkarten gibt es noch auf Eventbrite.

Mit an Bord: Schauspieler Andy Mühlhoff

Unterstützt wird Jan Theurich auf der Convention von Schauspieler Andy Mühlhoff, der sowohl bei „HONKITA“ als auch „Trust Me, I’m a Dungeoneer“ mitgewirkt hat. Doch die Verbindung geht tiefer: „Andy ist ein guter Freund seit vielen Jahren. Wir haben einander durch Höhen und Tiefen begleitet. Ich liebe diesen sanften Riesen.“, sagt Jan Theurich. Auch Andy setzt sich klar gegen Ausgrenzung und für Fairness in der Szene ein – Seine verlässliche, empathische Art, gibt vor allem den jungen Kolleg:innen Sicherheit und Orientierung.

Bühne frei für klare Worte

Auf der Bühne sprechen Andy Mühlhoff und Jan Theurich über ihre Arbeit, ihr Engagement gegen Mobbing innerhalb und außerhalb der Hörspiele und haben große Neuigkeiten im Gepäck! Es gibt Spannendes zu berichten über Lu im Fall, die aktuelle Dokumentation von theurich-media in Zusammenarbeit mit der Christa-Wolf-Schule, die sowohl Influencer-Karrieren als auch Hass und Hetze im Internet behandelt.

Unsere Produktionen sind Safe Spaces – nicht nur in der Handlung, sondern auch hinter den Kulissen“, erklärt Jan. „Ich will Mithilfe unserer Partner:innen zeigen, wie wir gemeinsam gegen Mobbing vorgehen können – ob im Studio oder außerhalb.“ Gleichzeitig spricht Jan Theurich offen über Missstände in der Szene. Besonders junge Synchronschauspieler:innen stünden oft unter toxischem Druck. „Ich will erzählen, warum junge Sprecher:innen leider häufig in eine uncoole Toxizität gedrängt werden – und wie wir ihnen da raus helfen können.“ Dass Jan heute so leidenschaftlich gegen Mobbing einsteht, hat einen ernsten Hintergrund. „Ich wurde damals in der Schule schlimm gemobbt. Erst als Erwachsener habe ich gelernt, dass an mir nichts falsch ist.“ Heute begegnet ihm das Thema erneut – weil er Missstände benennt und Täter:innen anzeigt. „Ich kämpfe weiter – damit der Nachwuchs der Szene es mal besser hat.

Wir schaffen einen mobbingfreien Safe Space für Anfänger:innen

Mit ihren Produktionen zeigen Jan Theurich und Andy Mühlhoff, dass sich wichtige Themen wie der Kampf gegen Mobbing ganz selbstverständlich in Hörspielskripte und andere kreative Projekte einbinden lassen – weil sie alle etwas angehen. Sie beweisen außerdem, dass man solche Botschaften auch ohne erhobenen Zeigefinger transportieren kann, sondern auf eine sympathische, nahbare Weise. Gleichzeitig stehen ihre Projekte für ein respektvolles und offenes Miteinander, in dem neue wie erfahrene Sprecher:innen gehört und unterstützt werden. Gerade in einer Branche, in der toxisches Verhalten und Leistungsdruck leider keine Seltenheit sind, setzt theurich-media hier bewusst einen Kontrapunkt. Die Produktionen verstehen sich als Safe Space, in dem Nachwuchstalente gefördert werden und Schauspielende von einem wertschätzenden, konstruktiven Arbeitsklima profitieren können.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner