
Seit 10 Jahren produziere ich Hörspiele und möchte mir angewöhnen, alle Kolleg*innen nach einer Produktion um ein kurzes Feedback zu bitten.
Seit 10 Jahren produziere ich Hörspiele und möchte mir angewöhnen, alle Kolleg*innen nach einer Produktion um ein kurzes Feedback zu bitten.
Heute möchte ich von einer besonderen Verkettung von Ereignissen berichten, die mich an einen tollen Ort geführt hat, an dem ich viele talentierte Menschen, alteingesessene „persönliche Synchron-Götter“ kennenlernen durfte:
„Eine Einladung für mich!?“ weiterlesenVor vielen Jahren, am ersten Tag meines Filmstudiums saß ich auf der Treppe vor dem Hörsaal als die benachbarten Fotografiestudierenden sich vor dem Raum versammelten und mir plötzlich eine riesen Ehre zuteil wurde!
„Ziele und ein Schlüsselereignis“ weiterlesenDas Jahr 2023 war ein total spannendes Jahr, in dem ich viel Beobachten durfte, viel über andere lernen durfte und dadurch auch mich gesünder abgrenzen und achten konnte.
Es ist schön und gut, wenn man hart an seinen Träumen und deren Erfüllung arbeitet und auf dem Weg dahin sogar noch Menschen begeistern und unterhalten kann. Aber was man nicht vernachlässigen sollte, ist die Frage „tut mir das gut?“ oder aber auch „tust du mir gut?“
„Warum wir Arbeitskontakte weniger prüfen?“ weiterlesenHeute möchte ich euch von einer meiner Produktionen erzählen, „die Zukunft und Du“. Eine Geschichte, die durch kleinteilige Drehs, die Dortmunder Innenstadt und die Virtuelle Realität führt. Hier lest ihr, wie wir mockumentarische Filmbeiträge für eine Museumsausstellung gedreht und die Serie mit modernster VR-Technik getoppt haben. Ein Artikel über ein spannendes Mixed Media Experiment.
„Der Erfolg von „Die Zukunft und Du““ weiterlesenIn diesem Blogartikel möchte ich mit euch über unseren Sprecher*innen Nachwuchs reden. Ich möchte thematisch darauf hinaus, welche Chance die Zusammenarbeit mit jungen Talenten bietet, zum anderen auch welche (Verständigungs-)Schwierigkeiten auftreten, wenn sie erstmals auf Profis treffen.
In diesem ersten Teil schaffen wir zunächst das Fundament für diese weiterführenden Aspekte und schauen uns an, woher die Neulinge kommen und was mich als Profi motiviert, ihnen zu helfen.
„Meine Gedanken zur Nachwuchsförderung“ weiterlesenVielen lieben Dank für eure Zeit und euer Verständnis!
Jetzt, wo sich die Lage wieder etwas normalisiert hat, möchte ich euch über die letzten Wochen, die ersten für theurich-media updaten.
„Update zum Ende meiner Auszeit“ weiterlesenIn diesem Blogartikel möchte ich euch von meiner Zeit mit dieser schweren Erkrankung berichten, gegen die ich bis heute kämpfe.
Während ich diese Einleitung schreibe, weiß ich noch nicht, wie viel und wie ausführlich ich davon erzählen werde. Es belastet mich, macht mich traurig. Ich habe Angst. Ich werde euch so weit davon erzählen, wie ich mich mit dem Thema wohl fühle.
„Mein Kampf gegen den Krebs“ weiterlesen