Japantag 2025 mit theurich-media

Am 24. Mai 2025 wird die Düsseldorfer Rheinuferpromenade erneut zum Schauplatz eines kulturellen Höhepunkts: Der Japan-Tag lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, in die faszinierende Welt der japanischen Kultur einzutauchen. Neben traditionellen Elementen wie Bon-Tanz und Samurai-Vorführungen wird der Tag auch von einem lebendigen Austausch zwischen Kulturen und Generationen geprägt sein.

Ebenfalls vor Ort ist Regisseur Jan Theurich. Die Verbindung zwischen seiner Arbeit und dem Japan-Tag wird dabei deutlich: Mit seinen Produktionen „Trust Me, I’m a Dungeoneer“ und „HONKITA“ hat er das Konzept des „Anime für die Ohren“ ins Leben gerufen – und das Publikum begeistert sich immer wieder für die kreative Mischung aus japanischer Ästhetik und deutscher Vertonung, die wichtige Botschaften für mehr Zusammenhalt und gegen Mobbing transportieren. „Popkultur hat mir immer eine heile Welt geboten, besonders in stressigen Zeiten. Der Japan-Tag bringt diese Welt auf die Straße“, sagt Jan Theurich.

Seine Hörspiele, die er unter dem Label theurich-media produziert, haben eine klare Verbindung zu dieser Welt. Als Fan von Animes inspirierte ihn die Art und Weise, wie in diesen Medien surreale und tiefgründige Geschichten erzählt werden. In seinen Produktionen greift er oft auf absurde Situationskomik und fantasievolle Welten zurück – Merkmale, die auch in vielen Animes zu finden sind. Nicht ohne Grund werden seine Werke als „Anime für die Ohren“ bezeichnet.

Ein offenes Ohr für Sprecher:innen und Fans

Für Gespräche mit Sprecher:innen und Hörer:innen ist Jan Theurich offen: „Ich freue mich immer, auf meine Arbeit angesprochen zu werden; Ich hoffe nur, dass bei so einer hektischen Großveranstaltung auch Grenzen respektiert werden. Angefasst werden zum Beispiel mag ich gar nicht. Wer mit Jan ins Gespräch kommen möchte, darf sich über kleine Giveaways freuen und sich von seiner Leidenschaft für das (Synchron-)Schauspiel anstecken lassen.

Der Japan-Tag ist eine Einladung, sich für eine respektvolle und freundliche Gesellschaft einzusetzen und die wunderbare Welt der japanischen Kultur zu erleben. Wer das noch nicht getan hat, sollte es sich definitiv nicht entgehen lassen, am 24. Mai in Düsseldorf zu sein – ein Tag, der die Herzen von Fans und Kulturliebhabern gleichermaßen höherschlagen lässt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner