bookmark_border[abgeschlossen] Casting: PSI – Kleinrollen

Für unsere aktuelle Original-Produktion PSI suchen wir, das nicht-kommerzielle Hörspiel-Label theurich-media, zwei zusätzliche Stimmen für kleine Erzählrollen.

Vertont werden Audiologs – kurze, etwa dreiminütige Mini-Hörbücher, die im Projekt als kleine akustische Belohnung entdeckt werden können.

Mehr über PSI erfährst du hier.

„[abgeschlossen] Casting: PSI – Kleinrollen“ weiterlesen

bookmark_borderPSI – Das Escape-Room-Hörspiel, das unter die Haut geht

Ein düsteres Setting, echte Reaktionen und eine Geschichte, die sich nur den Mutigen offenbart.

Stell dir vor, du wachst auf – in einem Raum, den du nicht kennst. Du weißt nicht, wie du hierhergekommen bist. Du weißt nicht mal mehr, wer du bist. Alles, was du hast, ist deine Stimme. Und eine fremde, aber seltsam vertraute Frau, die mit dir spricht. Was tust du?

Im November erscheint PSI – ein innovatives Hörspielprojekt, das Escape Room, Improvisationstheater und psychologischen Horror auf eine Weise verbindet, wie man es so noch nicht gehört hat. Drei Menschen stellen sich nacheinander der Herausforderung, aus einem Raum zu entkommen, dessen Rätsel nicht nur mechanisch, sondern auch emotional wirken – während die Hörer:innen alles hautnah miterleben.

„PSI – Das Escape-Room-Hörspiel, das unter die Haut geht“ weiterlesen

bookmark_borderPSI: Spielshow trifft Improvisation

Mit PSI wagt theurich-media etwas radikal Neues: ein vollständig improvisiertes Hörspiel, das als Horror Escape Room inszeniert ist. Was auf den ersten Blick wie ein klassisches Audioformat wirkt, entpuppt sich beim Hören als Spielshow, die auf planbare Dramaturgie verzichtet und dafür auf echtes Erleben setzt.

„PSI: Spielshow trifft Improvisation“ weiterlesen

bookmark_borderPSI: experimenteller Horror im Audio-Escape Room

In einem Genre, das sich häufig durch Blut, Gewalt und Monster definiert, geht PSI, das neue Hörspiel von theurich-media, einen anderen Weg. PSI verspricht eine tiefere, psychologisch dichte Erfahrung, die das Publikum auf eine subtile, aber fesselnde Weise in den Bann zieht. Im Gespräch mit Regisseur Jan Theurich tauchen wir ein in die kreative Vision hinter dem Projekt und erfahren, warum PSI so einzigartig ist.

„PSI: experimenteller Horror im Audio-Escape Room“ weiterlesen

bookmark_borderHONKITAs Uki im Interview: Johanna Sesterhenn

Liebe Leserinnen und Leser,

Wenn ihr HONKITA hört, kennt ihr ihre Stimme bestens: Sprecherin und Sprachschauspielerin Johanna Sesterhenn leiht Protagonistin Uki ihre Stimme.

Für euch haben wir sie über ihre Rolle und ihre Arbeit ausgefragt – Los geht’s!

First things first: Wie Johanna zu HONKITA gekommen ist, ist schnell erzählt: Bei einem Casting im Herbst 2023 hat sie die Rolle der Uki ergattern können: “Ich hatte vorher schon ein wenig Erfahrung im Sprechen. Zum Beispiel Werbung für Babypuppen und da musste ich unter anderem auch singen”, erzählt Johanna. Das Genre Hörspiel ist ihr sehr vertraut: “Ich habe schon, als ich sehr klein war, viele CDs mit Hörspielen gehört. Sowas wie ‘Der kleine Drache Kokosnuss‚ oder auch ‘Drei Fragezeichen Kids’.”

„HONKITAs Uki im Interview: Johanna Sesterhenn“ weiterlesen

bookmark_borderStimmen gegen Mobbing: HONKITA gibt Hilfsangeboten eine Plattform


Mobbing ist keine abstrakte Problematik, sondern schmerzhafte Realität.

Unsere aktuelle Hörspielfolge HONKITA mit dem Titel „Grenzlinie“, geht darauf ein, und wir hoffen anlässlich der Veröffentlichung, auch durch die Kooperation mit JUUUPORT e.V. und Zeichen gegen Mobbing e.V., jungen Betroffenen Mut zusprechen und Hilfsangebote aufzeigen zu können.

„Stimmen gegen Mobbing: HONKITA gibt Hilfsangeboten eine Plattform“ weiterlesen

bookmark_borderVerlängerung: „WerkStiftkasten“ erhält zweite Staffel

Verlängerung: „WerkStiftkasten“ erhält zweite Staffel

Der Podcast „WerkStiftkasten“ geht im August 2023 in die nächste Runde und lehrt in sieben brandneuen Folgen Techniken und Best Practices für aufstrebende Hörspielschaffende. Als Host fungiert erneut der Regisseur Jan Theurich, der mit einem Erfahrungsschatz aus der Welt des Regiehandwerks und einem Bachelorgrad in Film-Regie und -Produktion durch den „WerkStiftkasten“ führt.

„Verlängerung: „WerkStiftkasten“ erhält zweite Staffel“ weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner